KLF

Funkrufname:
Florian Kronberg 1-20

Besatzung:
1/4 (5 Einsatzkräfte)

Fahrgestell:
Mercedes Benz 311 CDI
Leistung 80kW / 109PS
Zulässiges Gesamtgewicht 3,8t

Aufbau:
Ziegler, Rendsburg

Baujahr:
2007

Ausrüstung:

  • Tragkraftspritze PFPN 6-500 (ehem. TS 6/6) (Fördermenge 600 l/min bei 6 bar)
  • Löschmittelbehälter für 400l Wasser
  • Schnellangriffseinrichtung: 2x 15m C-Schlauch mit Hohlstrahlrohr
  • 4-teilige Steckleiter
  • 4 Atemschutzgeräte mit Zubehör
  • div. Schlauchmaterial
  • Handfeuerlöscher (CO2, ABC-Pulver)
  • tragbares Hochdrucklöschgerät HiPress
  • Zwei Akkuscheinwerfer Teklite PLU 1E Junior
  • Rescue-Bag, ggf. Automatisierter Externer Defibrillator (AED)
  • Einsatzpläne
  • Verkehrssicherungsmaterial

Zweck des Fahrzeuges:
Das Fahrzeug dient hauptsächlich der Einleitung von wirksamen Rettungs- und Brandbekämpfungsmaßnahmen in der engen Altstadt sowie auf der Burg Kronberg. Bei Einsätzen in diesen Bereichen rückt es noch vor dem Löschzug aus.
Außerdem wird das KLF für dringende technische Hilfeleistungen kleineren Umfanges benutzt, insbesondere Notfalltüröffnungen und Erstversorgungen. Die Beladung ist speziell darauf abgestimmt.

Mehr in dieser Kategorie: « ELW 2 TLF 24-50 P »