HTLF 20/25

Funkrufname:
Florian Kronberg 1-23

Besatzung:
1/5 (6 Einsatzkräfte)

Fahrgestell:
MAN TGM 13.290
Leistung 213 kW / 290 PS
Zulässiges Gesamtgewicht 15t
Allrad-Fahrgestell
automatisiertes Schaltgetriebe
Schleuderketten

Aufbau:
Ziegler, Giengen / Brenz

Baujahr:
2017

Ausrüstung:

  • Löschmittelbehälter für 2.500l Wasser
  • Schaummittel 120 Liter
  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 (Fördermenge 2.000 l/min bei 10bar)
  • Druckzumischanlage
  • Maschinelle Zugeinrichtung Rotzler Treibmatic Fire, Nennleistung 50kN
  • 4-teilige Steckleiter
  • 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
  • Wärmebildkamera und Belüftungsgerät
  • löschtechnische Beladung für eine Gruppe
  • umfangreiche Beladung für technische Hilfeleistung
    • Stromerzeuger 13kVa
    • elektro-pneumatischer Lichtmast
    • Hydraulikaggregat "Weber E -60 + GAH20"
    • Spreitzer "Weber SP 80" mit Zubehör
    • Schneidgerät "Weber RS 170-105" mit Zubehör
    • Rettungszylinder mit Zubehör
    • Pedalschneider
    • Luftheber
    • Hebekissen
    • Rettungsplattform
    • Dichtkissen


Zweck des Fahrzeuges:
Das Fahrzeug dient der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung. Es rückt bei kleinen Einsätzen als erstes, ansonsten als zweites Fahrzeug im Lösch- / Hilfeleistungszug der Feuerwehr Kronberg aus.

Mehr in dieser Kategorie: « KLF TLF 24-50 P »