TLF 24-50 P

Funkrufname:
Florian Kronberg 1-24

Besatzung:
1/2 (3 Einsatzkräfte)

Fahrgestell:
Mercedes Benz Actros 1831
Leistung 230kW / 310PS
Zulässiges Gesamtgewicht 18t
Allrad-Fahrgestell
Schleuderketten

Aufbau:

Ziegler, Giengen/Brenz

Baujahr:
2002

Ausrüstung:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 24/8 (Fördermenge 2.400 l/min bei 8bar)
  • Löschmittelbehälter für 5000l Wasser
  • Löschmittelbehälter für 500l Schaummittel
  • Löschmittelbehälter für 250kg ABC Pulver
  • Schnellangriffseinrichtung: 30m formstabiler Schlauch mit Hohlstrahlrohr
  • Schaum- / Wasserwerfer (2.400 l/min bei 8bar)
  • B-Hohlstrahlrohr, Wurfweite ca. 70m
  • 2 Atemschutzgeräte mit Zubehör
  • 2 Satz Wärmeschutzkleidung
  • div. Schlauchmaterial
  • 2 Schwerschaumrohre S8
  • 1 Mittelschaumrohr M4
  • Kettensäge mit Schutzausrüstung
  • Handfeuerlöscher (CO2, ABC-Pulver )
  • tragbarer Wasserwerfer mit Strahlrohr und Schaumrohr


Zweck des Fahrzeuges:
Das Fahrzeug dient aufgrund seines großen Löschwasservorrats vornehmlich der Brandbekämpfung. Durch den Schnellangriff ist ein sofortiger Einsatz möglich. Der große Löschwassertank macht dieses Fahrzeug bei Wald- oder Großbränden unentbehrlich. So kann man mit Hilfe dieses Fahrzeuges in kürzester Zeit große Mengen Wasser im Pendelverkehr zur Einsatzstelle transportieren, ohne eine kilometerlange Schlauchleitung legen zu müssen. Durch den großen Schaummittelvorrat und die eingebaute Pulveranlage eignet es sich ebenfalls zur Brandbekämpfung in Industriebetrieben.

Mehr in dieser Kategorie: « HTLF 20/25 DLK »