
060 – Kleinbrand
Im Außenbereich einer Kindertagesstätte wurde uns ein Kleinbrand gemeldet. Es brannte dort Laub in einer Schubkarre, die Brandstelle musste nach Eintreffen der Feuerwehr lediglich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert werden. Die
Im Außenbereich einer Kindertagesstätte wurde uns ein Kleinbrand gemeldet. Es brannte dort Laub in einer Schubkarre, die Brandstelle musste nach Eintreffen der Feuerwehr lediglich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert werden. Die
Die automatische Brandmeldeanlage löste durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder aus. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.
Die Brandmeldeanlage löste durch angebranntes Essen aus, die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.
Die Feuerwehr wurde zu brennendem Essen auf einem Herd alarmiert. Vor Ort konnte eine verrauchte Wohnung und drei Patienten, die im verdacht standen, gesundheitsschädliche Rauchgase eingeatmet zu haben, vorgefunden werden.
In einem Geschäftsgebäude löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Auslösung erfolgte aufgrund vom Kochdünsten, die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.
In einem Geschäftsgebäude löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Ein Rauchansaugsystem in einem Aufzugsschacht löste ohne ersichtlichen Grund aus. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.
In einer Markthalle löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Auslösung erfolgte ohne ersichtlichen Grund. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.
Ein Anrufer meldete der Feuerwehr eine brennen Grasfläche. Vor Ort stellte sich diese als Überreste einer angemeldeten Verbrennung heraus. Die Einsatzkräfte löschten die glimmenden Reste ab und mussten nicht weiter
Die Feuerwehr Kronberg wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude nach Oberhöchstadt alarmiert. Noch vor Eintreffen am Einsatzort konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden.
In einem Seniorenwohnheim löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Auslösung erfolgte aufgrund von Bauarbeiten. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.