
092 – Notfalltüröffnung
Die Feuerwehr Kronberg wurde zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Wohnungstür alarmiert. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden.
Die Feuerwehr Kronberg wurde zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Wohnungstür alarmiert. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden.
Der Feuerwehr wurde ein vermeintlicher Gasgeruch im Keller gemeldet. Der betroffene Bereich wurde freigemessen und die Einsatzstelle an eine Fachfirma übergeben.
Die Feuerwehr Kronberg wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst bei der schonenden Rettung des Patienten aus einer Wohnung.
Die Feuerwehr Kronberg wurde zu einem Linienbus, in dem ein Reizgas ausgetreten ist, alarmiert. Aufgrund der hohen potenziell betroffenen Personen wurde ein Großaufgebot an Rettungsdienst und Feuerwehr sowie zwei Rettungshubschrauber
Die Feuerwehr wurde zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Wohnungstür alarmiert. Vor Ort konnte die Tür zerstörungsfrei geöffnet werden und der Patient an den Rettungsdienst übergeben werden.
An einer Heizung kam es zu einem Wasseraustritt. Dieser wurde durch die Einsatzkräfte beseitigt.
Der Feuerwehr wurde eine abgerissene Lichtkuppel auf einem Dach gemeldet. Mithilfe der Drehleiter konnte diese sicher auf den Boden verbracht werden.
Der Feuerwehr wurde ein Wasseraustritt aus einem verschlossenen Kellerbereich gemeldet. Die verschlossene Tür wurde gewaltsam geöffnet und die Wasserleitung abgeschiebert. Im Anschluss wurde das ausgetretene Wasser mittels Wasserschieber beseitigt.
Der Feuerwehr wurde ein Kind gemeldet, welches ca 3-4 Meter in ein Drainagerohr gefallen war und dort feststeckte. Noch vor Eintreffen der ersten Kräfte konnte das Kind befreit werden und
Die Feuerwehr wurde zu einer hilflosen Personen hinter verschlossener Tür alarmiert. Vor Ort wurde die Tür gewaltfrei geöffnet und die Person konnte anschließend dem Rettungsdienst übergeben werden.