Neuigkeiten

045 – Auslösung automatische Brandmeldeanlage

In einem Industriegebäude kam es aufgrund eines defekten Sprinklerkopfes der Brandmeldeanlage zu massiven Wassereintritt in ein Galvanikbecken. Aufgrund der unklaren Lage wurden diverse Feuerwehren mit Messtechnik und Spezialausrüstung an die

Weiterlesen »

042 – Ölspur

Der Feuerwehr wurde eine circa 80 Meter lange Ölspur gemeldet. Diese wurde mit Bindemittel abgestreut und der betroffene Bereich anscließend an eine Fachfirma übergeben.

Weiterlesen »

030 – Auslaufende Betriebsstoffe

Die Feuerwehr wurde zu einem Gabelstapler alarmiert, aus dem Hydrauliköl auslief. Die Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr abgestreut und die Einsatzstelle an den Spediteur übergeben.

Weiterlesen »

014 – Wasserrohrbruch

In einer Fabrik sorgte ein gebrochenes Ventil für einen Wasseraustritt, der eine größere Fläche unter Wasser setzte. Die Feuerwehr Kronberg nahm das Wasser mittels mehrerer Pumpen und Industriesaugern auf. Zusätzlich

Weiterlesen »

189 – Brennt Lagerhalle

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es aus einer bisher ungeklärten Ursache zu einem Brandereignis in einer Lagerhalle eines Baustoffhandels. Gegen 0:30 Uhr gingen von diversen Anrufern Hilfeersuche

Weiterlesen »

178 – Wasser im Keller

Die Feuerwehr Kronberg rückte zu einem leicht unter Wasser stehenden Keller aus. Vor Ort konnte das Wasser durch Tauchpumpen und Sauger entfernt sowie die Ursache auf eine defekte Hebeanlage zurückgeführt

Weiterlesen »

149 – Waldbrand klein

Die Feuerwehr Kronberg wurde zu einer starken Rauchentwicklung im Waldgebiet des Altkönigs alarmiert. Trotz einer umfangreichen Erkundung konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Da zusätzlich auch die Befragung zahlreicher Passanten im

Weiterlesen »

136 – Auslaufende Betriebsstoffe

Die Feuerwehr Kronberg wurde aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen eines PKW alarmiert. Nach Aufnahme der Betriebsstoffe durch Bindemittel wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Weiterlesen »