
056 – Hilfeleistung für den Rettungsdienst
Ein Motorradfahrer kam von der Straße Am Waldschwimmbad von der Fahrbahn ab und stürzte in die Böschung Richtung Bundesstraße. Das HLF hat den Rettungswagen auf der Bundesstraße abgesichert, während die
Ein Motorradfahrer kam von der Straße Am Waldschwimmbad von der Fahrbahn ab und stürzte in die Böschung Richtung Bundesstraße. Das HLF hat den Rettungswagen auf der Bundesstraße abgesichert, während die
Am Donnerstagabend kam es an der Kreuzung Falkensteiner Stock zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Insgesamt waren drei Personen an dem Unfall beteiligt. Neben der Feuerwehr Kronberg
In einem Geschäftsgebäude löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Ein Rauchansaugsystem in einem Aufzugsschacht löste ohne ersichtlichen Grund aus. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.
Der Feuerwehr wurde eine hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür gemeldet. Die Kräfte der Feuerwehr verschafften sich gewaltsam Zugang zur Wohnung und übergaben den Patienten an den Rettungsdienst. Anschließend wurde die
In einem Hotel- und Gastronomiegebäude löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Auslösung erfolgte durch Wasserdampf. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.
In einem Bürogebäude löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Auslösung erfolgte aufgrund von Abgasen aus einem Stromerzeuger. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.
Die Feuerwehr wurde zu einer mutmaßlichen Rauchentwicklung aus einem Gebäude alarmiert. Vor Ort konnte keine Rauchentwicklung oder dergleichen festgestellt werden, sodass die Feuerwehr nicht weiter tätig werden musste.
In einer Gemeinschaftsunterkunft löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung des betroffenen Bereichs konnte eine leichte Rauchentwicklung aus einer Pelletheizung festgestellt werden. Die fehlerhaft gereinigte Heizung wurde an den
In einem Veranstaltungsgebäude löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Ursache der Auslösung konnte auf eine technische Störung der Anlage zurückgeführt werden. Die defekte Brandmeldeanlage wurde anschließend an eine entsprechende Wartungsfirma
Aufgrund einer gemeldeten Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Kronberg als auch die Feuerwehr Königstein alarmiert. Trotz umfangreicher Erkundung des umliegenden Gebietes gab es keine Feststellung. Die Feuerwehr wurde nicht weiter tätig.