
080 – Tragehilfe für den Rettungsdienst
Die Feuerwehr Kronberg wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst bei der schonenden Rettung des Patienten aus einer Wohnung.
Die Feuerwehr Kronberg wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst bei der schonenden Rettung des Patienten aus einer Wohnung.
Die Feuerwehr wurde zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Wohnungstür alarmiert. Vor Ort konnte die Tür zerstörungsfrei geöffnet werden und der Patient an den Rettungsdienst übergeben werden.
Die Feuerwehr Kronberg wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Um eine schonende und zügige Rettung des Patienten zu ermöglichen, wurde dieser mithilfe der (Drehleiter) aus dem Gebäude auf den Boden
Aufgrund eines Engpasses des Rettungsdienstes im Kreisgebiet wurde die Feuerwehr zu einer Tragehilfe alarmiert. Der Patient konnte aus seiner misslichen Lage befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Die Feuerwehr wurde zu einem rettungsdienstlichen Einsatz alarmiert, bei der die Feuerwehr einen Patienten über die Drehleiter rettete.
Der Feuerwehr wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür gemeldet. Die Tür konnte durch den Vermieter zerstörungsfrei geöffnet werden. Die Einsatzkräfte unterstützten daraufhin den Rettungsdienst bei der Versorgung des
In einem Gastronomiebetrieb löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Auslösung erfolgte durch angebrannten Zucker. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.
Die Feuerwehr Kronberg wurde zu einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug alarmiert. Die Einsatzkräfte entriegelten die Aufzugstür mithilfe des Türöffnungswerkzeuges und übergaben die Person an den Rettungsdienst.
Während des Brandsicherheitsdienstes im Rahmen des Weihnachtsmarktes in der Altstadt kam es zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem öffentlichen Gebäude. Nach einer umfangreichen Erkundung konnte Wasserdampf als Auslösegrund festgestellt
Im Rahmen des Weihnachtsmarktes in der Kronberger Altstadt hielt die Feuerwehr Kronberg einen Brandsicherheitsdienst ab. Es kam zu einer Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in einem öffentlichen Gebäude (Einsatz 218).