010 – Notfalltüröffnung
Der Feuerwehr wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür gemeldet. Die Tür konnte durch den Vermieter zerstörungsfrei geöffnet werden. Die Einsatzkräfte unterstützten daraufhin den
Der Feuerwehr wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür gemeldet. Die Tür konnte durch den Vermieter zerstörungsfrei geöffnet werden. Die Einsatzkräfte unterstützten daraufhin den
In einem Gastronomiebetrieb löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Auslösung erfolgte durch angebrannten Zucker. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.
Die Feuerwehr Kronberg wurde zu einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug alarmiert. Die Einsatzkräfte entriegelten die Aufzugstür mithilfe des Türöffnungswerkzeuges und übergaben die Person an
Während des Brandsicherheitsdienstes im Rahmen des Weihnachtsmarktes in der Altstadt kam es zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem öffentlichen Gebäude. Nach einer umfangreichen Erkundung
Im Rahmen des Weihnachtsmarktes in der Kronberger Altstadt hielt die Feuerwehr Kronberg einen Brandsicherheitsdienst ab. Es kam zu einer Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in einem
Die Feuerwehr Kronberg wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Es wurde ein Zugang über den Balkon geschaffen und die Person an den Rettungsdienst übergeben.
Im Rahmen des Martinsfeuers auf der Kronberger Burg stellte die Feuerwehr einen Brandsicherheitsdienst. Es kam zu keinen besonderen Vorkommnissen.
Die Feuerwehr wurde zu zwei eingeschlossenen Personen in einem Aufzug alarmiert. Die Einsatzkräfte entriegelten die Aufzugstür und konnten die Personen befreien.
Die Feuerwehr führte eine gewaltsame Türöffnung durch, da sich eine hilflose Person in einer verschlossenen Wohnung befand. Die Patientin wurde anschließend an den Rettungsdienst übergeben.
Während des Lagerhallenbrandes (Einsatz 189) wurde das MTF der Feuerwehr Kronberg als First Responder zu einem rettungsdienstlichen Einsatz hinzugezogen. Die Einsatzkräfte unterstützten den Rettungsdienst bei