Seit dem 13. März läuft in Kronberg der erste Grundlehrgang des Jahres im Hochtaunuskreis. Dieser jährlich im Frühjahr stattfindende Lehrgang in Kronberg bildet die Basis für alle neuen Feuerwehrmitglieder im Kreisgebiet und dient als Grundlage für weiterführende Ausbildungen. In umfangreichen Theorieeinheiten unter der Woche erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissen in Bereichen wie Rechtsgrundlagen, Fahrzeug- und Gerätekunde, Lösch- und Hilfeleistungseinsätze sowie Verhalten bei Gefahrensituationen. An den Wochenenden folgt die praktische Ausbildung: Vom sicheren Umgang mit Löschgeräten über technische Hilfeleistungen bis hin zur Wasserentnahme aus offenen Gewässern – die Teilnehmer lernen alle wesentlichen Fähigkeiten, um in jeder Einsatzlage richtig zu handeln. Ganz nach dem Motto der Feuerwehr: Löschen – Retten – Bergen – Schützen!
Der Feuerwehr-Grundlehrgang, auch als Truppmannausbildung Teil 1 bekannt, umfasst mindestens 70 Stunden und befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, grundlegende Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz unter Anleitung durchzuführen. In Hessen können Personen ab 17 Jahren am Grundlehrgang teilnehmen, sofern sie Mitglied der Einsatzabteilung ihrer örtlichen Feuerwehr sind und eine Ausbildung in Erster Hilfe absolviert haben.
Ein besonderer Dank gilt unseren Ausbilderinnen und Ausbildern aus Kronberg und aus weiteren Feuerwehren des Hochtaunuskreises für ihren ehrenamtlichen Einsatz in ihrer Freizeit. Ohne eure Unterstützung wäre diese intensive und hochwertige Ausbildung nicht möglich!
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiterhin viel Erfolg, eine erfolgreiche Theorie- und Praxisprüfung am 5. April und stets sichere Einsätze!
Der Feuerwehr-Grundlehrgang, auch als Truppmannausbildung Teil 1 bekannt, umfasst mindestens 70 Stunden und befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, grundlegende Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz unter Anleitung durchzuführen. In Hessen können Personen ab 17 Jahren am Grundlehrgang teilnehmen, sofern sie Mitglied der Einsatzabteilung ihrer örtlichen Feuerwehr sind und eine Ausbildung in Erster Hilfe absolviert haben.
Ein besonderer Dank gilt unseren Ausbilderinnen und Ausbildern aus Kronberg und aus weiteren Feuerwehren des Hochtaunuskreises für ihren ehrenamtlichen Einsatz in ihrer Freizeit. Ohne eure Unterstützung wäre diese intensive und hochwertige Ausbildung nicht möglich!
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiterhin viel Erfolg, eine erfolgreiche Theorie- und Praxisprüfung am 5. April und stets sichere Einsätze!