
096 – Auslösung automatische Brandmeldeanlage
In einem Industriegebäude löste eine automatische Brandmeldeanlage aus. Vor Ort wurden Wartungsarbeiten als Auslösegrund festgestellt, sodass die Einsatzkräfte nicht weiter tätig werden mussten.
In einem Industriegebäude löste eine automatische Brandmeldeanlage aus. Vor Ort wurden Wartungsarbeiten als Auslösegrund festgestellt, sodass die Einsatzkräfte nicht weiter tätig werden mussten.
Der Gerätewagen Atemschutz der Feuerwehr Kronberg wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Königstein alarmiert. Noch auf Anfahrt konnten die Kronberger Einsatzkräfte abbestellt werden.
Der Gerätewagen Atemschutz der Feuerwehr Kronberg wurde zur Unterstützung nach Königstein alarmiert, um einen möglichen Bedarf an Atemschutzgeräten sicherzustellen. Noch auf der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte abbestellt.
Die Feuerwehr Kronberg wurde zu einem Linienbus, in dem ein Reizgas ausgetreten ist, alarmiert. Aufgrund der hohen potenziell betroffenen Personen wurde ein Großaufgebot an Rettungsdienst und Feuerwehr sowie zwei Rettungshubschrauber
Am Samstag Mittag kam es in Usingen zu einem Brand einer Gartenhütte, die in unmittelbarer Nähe zu einem Wohnhaus stand. Um die Versorgung mit genügend Atemschutzgeräten sicherzustellen, wurde der in
Der in Kronberg stationierte Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) sowie der Gerätewagen Atemschutz (GW-A) wurde aufgrund eines Brandes einer Lagerhalle nach Köppern alarmiert. Am betroffeneren Objekt breitete sich der Brand an
In einem Industriegebäude kam es aufgrund eines defekten Sprinklerkopfes der Brandmeldeanlage zu massiven Wassereintritt in ein Galvanikbecken. Aufgrund der unklaren Lage wurden diverse Feuerwehren mit Messtechnik und Spezialausrüstung an die
In einem Wohngebäude wurde ein massiver Gasgeruch gemeldet. Messungen vor Ort konnten jedoch keinen Gasaustritt bestätigen, weshalb die Einsatzstelle an den Notdienst des Gasversorgers übergeben wurde.
Aufgrund eines Kaminbrandes in Glashütten-Schloßborn wurde der GW-A sowie die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Kronberg alarmiert. Da das Feuer durch die örtlichen Kräfte schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, konnten die
In einem Industriegebäude in Friedrichsdorf-Seulberg kam es am Freitag zu einem Brandereignis in einer Produktionshalle. Der in Kronberg stationierte (ELW 2) und (GW-A) wurde in Folge dessen zur Unterstützung der